Jugend in der JFG Ötting / Inn

Gründung der Jugendfördergemeinschaft Ötting/Inn e.V.

Nach Jahrzehnten ausgeprägter Nachbarschaftsrivalität mit Altötting und Alzgern haben sich nun die Fußball-Jugendabteilungen aus Neuötting, Altötting und Alzgern zu einer Jugendfördergemeinschaft zusammengeschlossen. Die Jugendleitungen aller drei Vereine haben am runden Tisch entschieden zusammen eine schlagkräftige Einheit zu bilden.

Ab der nächsten Saison treten wir gemeinsam als JFG Ötting/Inn in den Spielbetrieb.

Alle Großfeldmannschaften (D-A Jugend) gehören dieser JFG an. Die Kleinfeldmannschaften verbleiben in den Stammvereinen TSV Neuötting und TV Altötting.

Am 22.03.2012 fand im Hotel zur Post in Altötting die Gründungsversammlung der Jugendfördergemeinschaft Ötting/Inn e.V. statt. Die Fussballabteilungen des TV Altötting, des SV Alzgern und des TSV Neuötting haben sich zur Förderung des Jugendfußballs im Großfeldbereich, d.h. von der D-Jugend bis zur A-Jugend, zusammengeschlossen, um auch zukünftig einen geregelten und attraktiven Sportbetrieb anbieten und durchführen zu können.

Versammlungsleiter Frank Maier (Jugendleiter des TV Altötting) stellte zunächst die Präambel zur Satzung des neuen Vereins vor und gab diese zur Diskussion frei. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Mädchenteams (Jugend weiblich) vorerst nicht in die JFG aufgenommen werden. Die Vertreter der drei Gründungsvereine TV Altötting, SV Alzgern und TSV Neuötting (Vorsitzende der Gesamtvereine, Abteilungsleiter Fußball und Jugendleiter Fußball) leisteten ihre Unterschrift auf der Beitrittserklärung zur neuen JFG. Darauf folgte die Vorstellung der JFG-Satzung und anschließende Diskussion hierüber.

Wahlleiter Hubert Rothmayer stellte fest, dass 27 wahlberechtigte Mitglieder der neuen JFG anwesend waren und stellte diesen nun die Kandidaten für die Vorstandschaft der JFG vor. Es wurde in offener Abstimmung gewählt, worauf die vorgeschlagenen Kandidaten alle einstimmig gewählt wurden und ihre Wahl auch annahmen.

Zur Website der JFG Ötting...